Er
war der Dichter der anrührend-vieldeutigen Engellieder und der
beeindruckenden Duineser Elegien, seiner „Weise von Liebe und Tod
des Cornets Christoph Rilke“ gelingt es mit sparsamen Mitteln den
Leser an einen vor-industriellen Kriegsschauplatz zu entführen und
die „Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ gelten als
stilbildend für die Romane des Surealismus: die Rede ist von Rainer
Maria Rilke. Daneben schrieb er (täglich) mehrere Briefe, machte
zahlreiche Reisen, hielt Vorträge, verfasste Rezensionen und
Aufsätze; außerdem werden seine unzähligen Liebesgedichte immer
wieder gern gelesen und oft zitiert
Doch
wer war Rainer Maria Rilke wirklich? Die Buchhändlerin Lucia
Bornhofen hat sich auf die Suche nach dem Menschen Rilke und der
Welt, in der er lebte, begeben – und präsentiert allen
Interessierten ein umfassendes Bild des Künstlers, gespickt mit
unzähligen, sehr vielfältigen Textauszügen aus dessen Werk. Zur
Seite steht ihr Lars Baumann, seines Zeichens ebenfalls Buchhändler
und geschätzter Vorleser.
Der Abend „Rainer Maria Rilkes Welt“
findet am 30.05.2016 in der Buchhandlung statt. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlaß ist ab 19 Uhr.
Der Eintritt beträgt € 6,--.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen